Da sich in KE-agrar grundsätzlich nichts anderes befindet, als das, was sich auch auf und in gesunden Futtergräsern wiederfindet, passt KE-agrar ideal zum täglichen Grundfutter.
KE-agrar unterstützt den Stoffwechsel des Nutztieres, und verbessert somit die Futterverwertung und die Gesundheit.
Erfahrungen haben gezeigt, dass durch die Zugabe von KE-agrar zum täglichen Futter auch die Fresslust der Tiere gesteigert werden kann.
Die Hauptaufgabe von KE-agrar ist die Verbesserung der Vitalität und der Gesundheit der Tiere. KE-agrar wirkt direkt im Darm und kann so die Darmflora und damit den Stoffwechsel positiv beeinflussen.
Bei Einhaltung der angegebenen Dosierungen erfolgt gleichzeitig eine organische Bindung der Nährstoffe im Wirtschaftsdünger.
Rinder täglich:
Ziegen Schafe oder andere Wiederkäuer:
Für viele Dosierungen ist es notwendig, KE-agrar mit Wasser zu verdünnen, um es gleichmäßiger verteilen zu können.
Verbesserung des Stoffwechsels auf einem Milchviehbetrieb mit 35 Michkühen
Die Abbildung zeigt die Abnahme der Zellzahl in der Milch und die Verbesserung des Stoffwechsel, nachdem KE-agrar 3 Monate lang verfüttert wurde. Dosierung: 25ml je Kuh/Tag
Ich sprühe KE-agrar seit 2 Jahren über das Futter - 15 ml pro Kuh und Tag - und musste feststellen, dass meine Kühe mehr und lieber fressen. Die Verdauung funktioniert besser und der Gesundheitszustand meiner Kühe hat sich erheblich gebessert. Kann es jedem empfehlen.
Rudolf Freller, Schiedlberg OÖ. (Milchviehbetrieb)
Ich muss sagen dass das KE-agrar sehr gut für das Wohlbefinden der Tiere ist. Wir verwenden auch die Nahrungsergänzung und haben es bei einer Bauch-Grippe getrunken. Es hat sofort gewirkt.
Monika Wimmer, St. Peter/Au (Milchviehbetrieb)
Ich verwende seit vielen Jahren das KE, und bin sehr zufrieden. Einmal im Kreislauf, verbessert sich die Grasnarbe und die Erträge sind sehr zufriedenstellend.
Die Gülle lebt (Schaumbildung) und stinkt nicht mehr. Die Rinder bekommen beim Einstallen KE mit einer Sprühflasche aufs Maul gesprüht. Ich habe seither weniger Probleme.
Bei kranken Tieren wird 2 x täglich ¼ lt KE in einer Flasche zur Hälfte mit Wasser verdünnt direkt eingegeben. Das hilft!!
Man kann KE mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Johann Temper, Ardagger / Stift